Samstag, 09. Januar - Tannenbäume einsammeln
Freitag, 15. Januar - Fahrbücherei

Mittwoch, 27. Januar- Nächster Pulsschlag

Für den 24. Februar 2021 ist die Ausgabe 02/21 vorgesehen.
Samstag, 30. Januar - JHV Freiwillige FW
Absage Gottesdienste

Aus der öffentlichen Gemeindevertreterversammlung vom 10.12.2020
Die Sparkasse Westholstein hat für das neue Multifunktionshaus einen Defibrillator im Wert von 1420,- Euro gespendet und den neuen Schaukasten mit 250.- Euro unterstützt. Vielen Dank für die Spenden.
Drei starke Bus-Grundlinien, stündliche Anbindungen an den Itzehoer Bahnhof und an den ZOB sowie auch Fahrten bis in die späten Abendstunden – der Busverkehr im nördlichen Kreis Steinburg (Teilnetz Nord) um Schenefeld, Hohenwestedt, Hohenaspe und Puls wird deutlich ausgebaut und für die Bürger attraktiver. Das Teilnetz Nord gehört zum Gesamtpaket, mit dem der ÖPNV-Zweckverband (Öffentlicher Personennahverkehr) den Busverkehr in Steinburg verbessern und mehr Bürger in Busse und Bahn bringen will. Eigentlich sollten die überarbeiteten Pläne im neuen Jahr auch umgesetzt werden. Die Corona-Pandemie hat dies jedoch verhindert. Jetzt wird für die Umsetzung das Jahr 2022 angepeilt. Die Bedienung von und nach Puls erfolgt wochentags im zwei-Stunden-Rhythmus. Weitere Informationen über die Grundnetzlinien sowie der geplante Fahrplan unter ÖPNV-Netz im nördlichen Kreis Steinburg wird ab 2022 deutlich ausgebaut.
Weihnachtsgrüße des Bürgermeisters
was ist das nur für ein anstrengendes Jahr. Das Virus hat uns in allen Lebenslagen fest in Griff genommen und leider auch unser gemeinsames Dorfleben annähernd zum Erliegen gebracht. Lasst uns alle zusammen hoffen, dass es mit Hilfe der Impfmöglichkeiten wieder zügig aufwärts geht.
Der Abreißkalender ist dünn geworden. Nur noch kurze Zeit, dann feiern wir Weihnachten und Silvester. Dies ist die Zeit der Besinnung, um rückblickend auf das alte Jahr zu schauen und einen Ausblick auf das neue Jahr zu wagen.
Weihnachten ist für die meisten Menschen in dieser Welt das wichtigste und schönste Fest des Jahres. Es gibt uns Gelegenheit, einmal über unseren alltäglichen Horizont hinauszublicken auf die Dinge, die wirklich wichtig sind.
Gesundheit lässt sich z. B. nicht in Geschenkpapier wickeln und unter den Christbaum legen. Auch Glück kann man nicht kaufen. Dennoch sind Gesundheit, Zufriedenheit und ein Leben in Frieden Geschenke, für die wir selbst nicht dankbar genug sein können.
Danke sagen möchte ich an dieser Stelle all denen, die in dem zu Ende gehenden Jahr wieder daran mitgearbeitet haben, unsere Gemeinde lebens- und vor allen Dingen liebenswert zu erhalten.
Dabei gilt ein besonderer Dank der Freiwilligen Feuerwehr, den Vereinen, Organisationen, dem Gemeinderat und den Mitarbeitern in unserer Gemeinde. Ja, allen, die sich zum Wohle der Allgemeinheit in unsere Dorfgemeinschaft eingebracht haben. Gemeinsam wollen und müssen wir daran arbeiten, Bewährtes zu erhalten und die Zukunft unserer Gemeinde zu gestalten – zudem für die meisten Menschen neben der Familie auch das Wohlfühlen in ihrer Gemeinde zählt. Eine Gesellschaft – ein Dorf – funktioniert dann gut, wenn ihre Bürgerinnen und Bürger sich einbringen, andere unterstützen und sich um das Allgemeinwohl kümmern.
Im Namen aller Gemeinderatsmitglieder wünsche ich allen Bürgerinnen und Bürgern von Herzen erholsame und besinnliche Weihnachten, einen guten Jahreswechsel und ein friedliches, erfolgreiches neues Jahr. Kommt bitte unbeschadet und gesund durch diese schwierige Zeit.
Grußwort vom SV Puls

53 Steifel wurden für den Nikolaus aufgestellt
...ich wünsche Dir einen tollen Nikolaustag und eine schöne Weihnachtszeit.
Herzliche Grüße vom
Nikolaus
Dafür ein großes Dankeschön an allen Mitwirkenden, die diese tolle Aktion unterstützt haben.
Jens Stöver -Bürgermeister-
Amt Schenefeld ist geschlossen

Nachruf Erna Brandenburg
Frohe Weihnachten
...und ein gesundes neues Jahr wünscht das Redaktionsteam vom Pulsschlag