Gemeinde Puls
Puls liegt etwa 15 km nördlich von Itzehoe [Karte] und nordöstlich von Schenefeld in ländlicher Umgebung. Wenige Kilometer westlich verläuft die Grüne Küstenstraße, wenige Kilometer südlich die Bundesstraße 430 nach Neumünster. Die "Pulser Au"oder auch "Mühlenbek" fließt durch die Gemeinde zur Haaler Au, die wiederum im Nord-Ostsee-Kanal mündet.
Zur Gemeinde gehören die Ortsteile Kammerhorst, Diecken und Pulserdamm.
Puls ist heute eine attraktive und liebens- sowie lebenswerte Gemeinde.
Unsere über 600 Einwohner fühlen sich in unserem Ort sehr wohl. Das liegt zunächst sicherlich an der ländlichen Beschaulichkeit und dem dörflichen Charakter, den sich Puls über die Jahre immer wieder erhalten hat. Nicht zuletzt liegt es aber auch an den vielen Vereinen und Einrichtungen, die für uns Pulser, aber auch für die umliegenden Orte, ein interessantes und vielschichtiges Freizeitangebot über das ganze Jahr vorhalten.
Der etwa monatlich erscheinende Pulsschlag ist unser unverzichtbares dörfliches Mitteilungsblatt. Alle Haushalte werden darin über alle Termine und Veranstaltungen informiert. Regenerative Energien haben in unserer Gemeinde bereits eine langjährige Tradition. 1998 wurde einer der ersten Windparks im Binnenland mit neun 1,6 MW-Anlagen auf unserem Dorfgebiet erstellt.
Mittlerweile gibt es in unserem Dorf zusätzlich eine Biogasanlage und eine Vielzahl von Photovoltaik- und Solaranlagen sowie LED-Straßenbeleuchtung. Damit hat unsere Gemeinde frühzeitig Verantwortung für unsere Umwelt übernommen.